Wer ein eigenes Auto besitzt und vorhat, das Kind da drin mal zu transportieren kommt nicht über die Frage hinaus, welches System er dazu benutzen möchte.
Wir fahren einen Wagen, der keine ISO-Fix Halterung besitzt und die wirklich guten Sitze sind in der Regel mit ebendieser Halterung aber verbunden. Zwar hat sich mein Liebster shcon nach Alternativen umgesehen, aber so richtig sagen uns eigentlich nur 2 Systeme zu, beide natürlich mit ISOFix… Da mein Liebster aber ohnedies ein Schrauber und Bastler ist, hat er sich jetzt dazu entschlossen, das Auto nachrüsten zu lassen. Bzw. eigentlich will er es sogar selber machen. Da wir einen Amerikaner fahren muss die Halterung dazu aus Amerika bestellt werden, was wir inzwischen auch schon getan haben und jetzt müssen wir nur noch ein wenig warten, bis es geliefert wird, dann können wir das Auto umrüsten. Aktuell liebäugeln wir dann ja mit einer MaxiCosi Base (entw. Family oder 2way), und der dazupassenden Schale Pebble (Plus?). Einziges Manko an der Pebble scheint das Stoffmaterial laut Ökotest zu sein, daher würden wir im Falle dieser Benutzung einem Tipp folgen und die Schale nur mit dem gut waschbaren Sommerbezug nutzen.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie