Wer meinen Blog kennt, hat eh schon herauslesen können, dass wir uns darüber bewusst waren, dass ein Kaiserschnitt möglich sein kann. Im Grunde ist soundso jede Geburt einzigartig, individuell aber auch unvorhersehbar, es kann also streng genommen bei jeder Geburt zu einem Kaiserschnitt kommen. Auch dessen waren wir uns bewusst.
Ja, es stimmt, dass wir ein erhöhtes Risiko hatten wegen meiner Symphysenlockerung und der hinteren Hinterhauptslage von Krümelchen. Aber sowohl mein Gynäkologe, als auch das Ärzte-, Hebammen-, und Schwesternteam unseres Spitals unterstützte unseren Wunsch nach einer natürlichen Geburt. Wäre es unmöglich gewesen hätte man uns ja davon abgeraten. Unmöglich war es aber nicht, es war nur sehr unsicher. Dass es dann trotzdem leider nicht ohne Kaiserschnitt ging, ist nun mal so geschehen, ändern kann ich es nicht. Und auch wenn ich mir natürlich diese OP gern erspart hätte und Krümelchen und mir lieber eine natürlich Geburt gewunschen hätte, bin ich trotzdem froh, diesen Weg gegangen zu sein. Denn hätte ich mich gleich im Vorfeld zu einem Kaiserschnitt entschieden, wäre mir ein Großteil des Geburtserlebnisses, das ich ja verleben durfte, verloren gegangen. Ich wüsste nicht, wie sich Eröffnungswehen anfühlen. Ich hätte niemals meinen Liebsten in diesen Stunden erleben dürfen, seine Fürsorge, sein Kümmern, sein Einfühlungsvermögen. Unser gemeinsames Durchstehen durch die Schmerzen, das gemeinsame Erleben der ganzen Zeit, das alles hätte ich nicht gehabt. Die Schmerzen, die ich verspürt habe waren echte Geburtsschmerzen, der Verlauf war der einer natürlichen Geburt, bis auf das letzte Flutsch. Krümelchen steckte bereits tief im Becken, ich konnte die Presswehen fühlen, mein Liebster und ich haben gemeinsam 25 Stunden Geburtsverlauf verlebt und abgesehen von dem finalen Schluss war es so, wie es bei jeder natürlichen Geburt verlaufen hätte können.
Fragt man mich nun, warum ich nicht gleich einen Kaiserschnitt machen hab lassen, dann kann ich frohen Herzens sagen, genau deswegen! Ich hatte mit der Liebe meines Lebens gemeinsam das tolle Erlebnis eine Geburt, fast bis zum Schluss. Und auch wenn uns das letzte Pünktchen leider verwehrt wurde, bin ich trotzdem dankbar und froh, so viel einer natürlichen Geburt erlebt haben zu können.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie