Durchschnittlich wird ca. 7 Mal pro Tag gewickelt. Rechnet man das hoch auf durchschnittlich 3 Jahre, dann sind das: Ein Haufen Windeln! Klar, dass dabei unglaublich viel Dreck zusammenkommt, der auch die Umwelt schwer belastet… nicht zuletzt auch meine Nase, selbst wenn es inzwischen schon duftende Windelmüllsäcke und geruchseinschließende Windeleimer gibt. Wenn ich also nicht vorhabe, nach jedem Wickeln zum Müll zu rennen und dort mein bisheriges Müllvolumen zu vervielfältigen, muss eine Alternative her. Erste Überlegung natürlich die Stoffwindeln. Vom Prinzip her ja ein ganz nettes System, das ich mir auch gut vorstellen könnte, allerdings bedarf dies ziemlich viel Arbeit mit Einweichen, regelmäßigem Waschen und nicht zuletzt ist es auch ein Kostenfaktor, der nicht zu unterschätzen ist. Denn gute Stoffwindeln sind schon ein finanzieller Mehraufwand, auch wenn das Gewissen dabei etwas beruhigter ist. Doch genau das ist mein Problem: Die wesentlich häufigeren Waschintervalle, der Stromverbrauch der Maschine und natürlich auch die Waschmittel sind auch nicht sooo ganz das Wahre. Daher hab ich mich mal ein wenig umgehört, was es sonst noch so für Alternativen gibt und bin dabei auf das Prinzip „windelfrei“ gestoßen. Dabei macht man sich die Tatsache zu Nutzen, dass jede Mutter innerhalb weniger Tage ganz genau weiß, wann der eigene Sproß gleich in die Windeln machen wird. Wird dies bemerkt, hebt man das Baby über einen Behälter/ das Klo. Es hört sich erstmal ziemlich aufwendig an, beim genaueren Einlesen (super Buch zu dem Thema: Lini Lindmayer Windelfrei? So geht´s!) bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, dass es sicherlich machbar ist, wenn auch ein wenig Planung dahinter stecken mag. Wir wollen es natürlich selbstverständlich nicht hardcore betreiben und zusätzlich sicherlich auch auf Stoffwindeln und im Notfall mal auf eine herkömmliche Windel zurückgreifen. Versteifen werden wir uns auch nicht darauf, wenn wir „nur“ eine gute Mischung schaffen, dann halt einfach so 😉
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie