Beim ersten Ultraschall konnten wir zwar was entdecken, aber es war leider noch kein Herzschlag erkennbar. Das muss jetzt nichts heißen, aber es kann auch bedeuten, dass der Embryo entweder nicht lebt, oder dass es gar keinen Embryo gibt. Das sogenannte Windei kannte ich bis dato selbst nicht, aber nachdem eine Bekannte mir von so einem Fall erzählt hat, hab ich mich mal ein wenig eingelesen. Auf Wikipedia steht nur ein bisschen dazu, also hab ich mich noch weiter eingelesen und bemerkt, dass das anscheinend gar nicht so selten vorkommt. In der Regel wird dann ca. in der 8. – 9. Woche festgestellt, ob es sich um so ein Abortivei handelt und es dann gegeben falls entfernt, was natürlich das Ende der „Schwangerschaft“ bedeutet.
Ich mach mich selbst jetzt nicht panisch, aber auch bei uns könnte das natürlich der Fall sein. Ich hoffe nur, die Zeit bis zum nächsten Termin vergeht schnell, damit wir endlich Klarheit haben.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
- Hebammerei bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie