Bei der Frage, wie wir das Wickeln gestalten wollen, sind wir eigentlich beide draufgekommen, dass wir uns keinen fixen Platz dabei vorstellen. Da wir ohnedies zu Beginn kein Kinderzimmer haben werden (siehe Familienbett), ist der Gedanke, extra fürs Wickeln in einen gesonderten Raum zu gehen irgendwie ein wenig fremd. Viel mehr gefällt uns das Gedankengut, das Kind überall wickeln zu können – hierbei bieten sich in unserer Wohnung mehrere Optionen, die wir halt nur vor Schmutz schützen wollen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, anstelle der gängigen Wickelkommode einfach nur eine Wickelauflage zu besorgen. Die Entscheidung ist dabei auf eine 3Keil-Unterlage gefallen, die mit einer Plastikoberfläche versiegelt ist und daher superleicht zu reinigen.
Da uns das Motiv von dieser Auflage besonders gut gefallen hat, haben wir gleich Nägel mit Köpfen gemacht und schon bestellt. Heute ist sie auch schon angekommen.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie