Lang eingelesen, viel zugehört und natürlich auch selbst ausprobiert und nun sind wir endlich zu einem Ergebnis gekommen: Wir werden wohl Trageeltern werden und zwar Tragetucheltern. Angetan hat es uns die Firma Hoppediz, von denen wir uns nun auch ein hübsches Tuch Farbe Kairo besorgt haben. Mit im Gepäck war ein ganz schön dickes Büchlein mit absolut genauen Anleitungen für die verschiedensten Tragetechniken. Als ich das meiner Mutter erzählt habe, hat sie mir netterweise meine alte Puppe „Paula“ herausgesucht. Heute haben wir das Binden mal ein wenig mit Paula geübt und ich bin recht schnell draufgekommen, dass die Anleitungen zwar echt spitze sind und auch viel Sicherheit geben, der letzte Schliff aber noch ein wenig fehlt und wir definitiv noch ein wenig üben müssen 😉
Im Übrigen sind Tragetücher die ideale Lösung zum Tragen bei Kindern mit Hüftfehlstellungen oder dem Verdacht darauf. Da in unseren Familien Hüftdysplasien nicht selten sind, war das auch ein Punkt, der für ein Tragetuch spricht 😉
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie