Jaja, das gute Resteessen 😉 In letzter Zeit hab ich wirklich bemerkt, wie wenig Zeit zum Kochen wir haben, also muss es immer wieder mal ganz schnell gehen 😉 Dieses Mal haben wir meine neu erworbenen Raviolimaker genutzt und damit einfache Pizzataschen gemacht, die größten für uns, die kleinsten für Krümelchen 😉
Da Krümelchen anscheinend auf Paradeiser mit Ausschlag reagiert, hat er keine Soße hineinbekommen, ansonsten haben wir sie ganz normal gefüllt. Natürlich kann man reinschupfen,was man möchte. So hat der kleine Hase auch gelbe Karotten reinbekommen, die er so sehr liebt, während der Papa ja gern lieber darauf verzichtet 😉
Für den Teig haben wir ganz einfach genommen:
300gMehl (Eine Mischung aus Weizen und Dinkel)
1 Würfel Hefe
150ml warmes Wasser
1 TL Salz
Den Germ zerbröseln und im warmen Wasserauflösen. Mehl und Salz hinzu und so lange kneten, bis der Zeit fein ist. Ca. 1 Stunde rasten lassen. Da man den Teig auch länger rasten lassen kann, eignet er sich auch super zum schnell vorbereiten, wenn man mal tagsüber zwischendurch Zeit hat 😉
Mit den Raviolimakern einen Kreis ausstechen (die Unterseite ist extra so gestaltet) und den dann oben drauf legen. Mit Tomatensoße und Gewürzen (z.B. Oregano) bis kurz vor dem Rand bestreichen und dann beliebig füllen. (Paradeiser, Parika, Kukuruz, Zwiebel, Zuchini, Karotten, …) Achtung, nicht zu voll füllen, es sollte ungefähr plan gefüllt sein. Dann einfach den Raviolimaker zusammenklappen, fest drücken und vorsichtig rauslösen. Die Taschen auf ein Blech mit Backpapier geben und ca. 15-20 Minuten, je nach Größe im Ofen bei 200-220°C (je nach Teigdicke, Größe der Pizzataschen und Fülle)
Servierbereit 😉 Dank der kleinen Form konnte Krümelchen je eine Tasche selber halten. Er tat sich aber leichter, als wir sie ihm halbiert haben bzw. ein kleines Loch reingerissen haben. 😉