Als wir den Stillstuhl bekommen haben, fiel uns auch der dortige Tripp Trapp inkl. Neugeboreneneinsatz auf. Wir hatten uns schon einige Zeit davor auf den Tripp Trapp von Stokke geeinigt und den besagten Neugeboreneneinsatz kurz zuvor für uns entdeckt. Rezessionen haben wir uns genug durchgelesen, aber es war natürlich was anderes, mal aus erster Hand Infos und Erfahrungen zu bekommen. Unser Gedankengang dahinter war eigentlich der, dass sämtliche Kinder in unserem Umfeld, besonders Neugeborene, beim Essen am Familientisch nicht wirklich teilnehmen konnten. Stattdessen werden sie schlafen oder beiseite (Spieldecke, Wippe, usw.) gelegt. Ab und zu sitzen die Kinder auf der Schoß von jemanden, das ist aber natürlich nicht bei jeder Mahlzeit möglich.
Die meisten Sitze für Kinder sind selbstverständlich erst dann geeignet, wenn das Kind von sich aus selber sitzen kann und selbst die Babyeinsätze benötigen schon einiges an körperlichen Fähigkeiten. So ist es natürlich nicht wirklich möglich, mit dem Baby gemeinsam zu essen, das Essen als Familienerlebnis zu teilen. Die Babys sind entweder nicht anwesend oder sie benötigen nahezu die komplette Aufmerksamkeit. Daher haben wir mal nachgefragt, wie das Leben so mit dem Neugeboreneneinsatz ist und tatsächlich wurden wir in unseren Annahmen bestätigt: Das Baby ist am Tisch dabei, es kann sehen, was wir machen, es kann uns sehen, es riecht, was bei uns am Tisch steht und obwohl es natürlich trotzdem viel Aufmerksamkeit braucht, ist es laut Erfahrungsberichten eine sehr große Erleichterung. (Natürlich bleibt das Baby nicht lang da drinnen, so eine Mahlzeit dauert bei uns ja auch nicht lange 😉 )
Das war so der letzte Tropfen, der uns darin bestätigt hat, dass wir das auch wollen 😉 Und da dieser Neugeboreneneinsatz bald schon nicht mehr gebraucht werden würde, haben wir uns mit der Besitzerin gleich abgesprochen, dass wir ihn gern übernehmen würden. Und heute wars dann auch so weit: seit heut abend sind wir im Besitz dieses Einsatzes, jetzt fehlt uns nur noch der eigentliche Tripp Trapp an sich 😉
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Elena bei Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie
Oje, das klingt nach einem Teil, das ich auch unbedingt haben möchte…meine Geldbörse weint schon! Vielleicht magst du mal berichten, wie du dann den Stuhl mit dem Aufsatz findest. Leider sind die Stokke-Sachen ja so utopisch teuer, aber sie scheinen wirklich gut zu sein…
LG, Manati
Ja, Stokke ist leider sehr teuer, vieles bekommt man aber auch gut erhalten second hand 😉 Ich werde auf jeden Fall berichten, wies dann bei uns mit dem Tripp Trapp bzw. dem Neugeboreneneinsatz funktioniert 😉