Die erste Zeit unserer Schwangerschaft war ja wegen der Risiken sehr engmaschig kontrolliert. Ich musste 2mal die Woche, später dann wöchentlich zum Arzt. Die Intervalle wurden je sicherer es wurde, immer länger und nun sind wir ja auf einem normalen ca. 1 Monatsintervall. Doch diese Termine müssen bei der Krankenkassa auch immer begründet sein, da sie ja im Zuge der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen von der Krankenkassa komplett übernommen werden. Der nächste Termin, der mir zusteht, natürlich sofern ich keine Probleme habe, ist nun der 17.12.2014. Da ich aber an diesem Tag ganz früh ins Ausland fliege und erst wieder komme, wenn der Gynäkologe auf Winterurlaub ist, werde ich erst wieder nach dem Feiertag, 6.1.2015 einen neuen Termin haben. Das bedeutet, dass wir somit das längste Untersuchungsintervall bisher haben werden, nämlich 8 Wochen! Erfreulicherweise hab ich Ende November noch eine feindiagnostische Untersuchung in einem Diagnosezentrum und sollte ich verunsichert sein, hab ich neben meinem Angelsound ja hoffentlich auch bald eine Hebamme, an die ich mich wenden kann 😉
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie