Früher hab ich regelmäßig bei www.dasgrossestricken.at mitgemacht und wie verrückt kleine Mützchen und dazugehörige Bommel gemacht. Daher hab ich inzwischen schon ein wenig Erfahrung mit dem Machen dieser plüschigen Kugeln. Doch auch wenn ich mitlerweile eine gewissen Routine darin hab, mir die FIinger wundzubinden, hab ich mir dan doch dieses Set zugelegt, mit dem man angeblich Bommel ganz easy selber machen kann. Und was soll ich sagen? Ich bin restlos begeistert! Noch nie hab ich so schnell so easy einen so perfekten Bommel gemacht 😉 Das Prinzip ist ganz einfach: Man wickelt je eine halbe Seite, solang die Stütze noch offen ist. So kann man viel schneller und unkomplizierter ganz dicht wickeln, immerhin fehlt das durch das Loch ziehen gänzlich. Im Anschluss werden die beiden Hälften verbunden und an den Kanten durchgeschnitten. In dem entstandenen Schlitz lässt sich prima der Faden zum Zusammenknoten durchfädeln, fest angezogen, Knoten rein und schon hat man innerhalb von nichtmal 2 Minuten einen perfekten dichten Bommel gemacht 😉 Für mich heißts nun, her mit euren Mützen, Schals oder sonst was, ich mach euch leidenschaftlich gern die Bommel 😉
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
- Hebamme bei Trow back: Ich hatte eine Eileiterschwangerschaft Teil 1
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie