Wird das Kind regelmäßig und lange im Kinderwagen transportiert, sollte es schon wirklich ein sehr guter sein, der eine gute Dämpfung hat, aber auch der Stoff sollte schadstofffrei sein, besonders wenn es z.B. im Sommer zu direktem Hautkontakt kommt, er braucht gute Räder und muss im Alltag sehr praktisch sein, sprich nicht zu breit und schnell zusammenzufalten. Sieht man sich bei diesen Kriterien um, kommt man schnell mal auf einen 1000€ Kinderwagen. Da wir aber wohl eher Trageeltern sein werden, sehe ich irgendwie nicht ein, so viel Geld für etwas auszugeben, dass ich gar nicht vorhab so oft zu benutzen. Wir haben uns daher mal nach Alternativen umgesehen und bemerkt, dass die Kinderwägen, die unseren Anforderungen genügen schon wesentlich günstiger zu bekommen sind. So wies aktuell aussieht wird wohl eher ein kleines sportlicheres Modell sein, das vor allem praktisch sein muss und da haben wir jetzt schon einige gefunden.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Elena bei Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie