Also bei den vielen Varianten, Eventualitäten, zusätzlichen Optionen und Einschränkungen hilft mir auch die Tatsache nicht, dass es eigentlich nur 2 Modelle beim Berechnen des Karenzgeldes (Kinderbetreuungsgeldes) gibt. Was jetzt genau finanziell am Ende dabei rauskommt, wissen wir trotz intensiver Lektüre immer noch nicht, also werden wir uns nun beinhart mal einen Termin bei der Arbeiterkammer geben lassen. Die sollen uns dann bitte erklären, ob und warum wir in welche Option hineinfallen oder eben auch nicht, denn dieses Paragraphengewäsch ist so derart undurchsichtig, dass wir da nicht mehr durchblicken.
Aktuelle Beiträge
Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
November 2, 2020Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018
Neueste Kommentare
- Elena bei Ich bin (noch/ nach 2 Jahren Abstinenz wieder) hier!
- Sylvia Kovac bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Corinna Schiffrer bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Angelique Bongers bei Babyclub: Bipa Willkommensbox zur Geburt
- Schlüsseldienst-Engels bei Liebeserklärung an meinen Sohn
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie