Krümelchen interessiert sich im Grunde für alles, was wir machen. Er nutzt gern den Staubsauger, liebt es, zu kochen und zu backen und sobald man ihm ein Stück Wischtuch gibt, fängt er an, etwas zu putzen. So war es natürlich nciht verwunderlich, als er relativ früh auch Interesse an unseren Handys zeigte. Er hielt sie sich ans Ohr und spielte telefonieren, drückte aber auch gern darauf herum und eines seiner „Lieblingsspiele“ ist immer noch „Okay google“ – die Spracherkennung der Suchmaschine. Da wir ihm zwar kaum elektronisches Plastikspielzeug geben wollten, ihn aber trotzdem die Möglichkeit geben, Kleine-Welt-Spiele nachzuspielen haben wir uns relativ bald dazu entschlossen, ihm dieses erste Smart-Fon von Ravensburger Ministeps zu geben. Einige Monate lang hat er damit auch gerne gespielt, Knöpfe gedrückt und telefoniert. Trotzdem schien es, dass er besonders in den letzten Wochen immer differenzierter mit unseren Handys und seinem Spielhandy spielte und wir merkten bald, dass es schon allein anders in seiner Hand lag, das Display sich vom Aufbau unterschied usw. Als wir dann beim Einkaufen über dieses Spielzeug der Eigenmarke von Müller Drogerie stießen, fanden wir in dem Produkt ein leises elektronisches Handy, das unseren Handys viel mehr ähnelte. Krümelchen hat es nun schon seit ca. 3 Monaten und nutzt es tatsächlich wie unsere Handys, er drückt die Knöpfe, telefoniert wieder und spielt zeitweise sogar „Okay google“ damit 😉
Aktuelle Beiträge
Stärke und Wasser: Sensomotorischer Kleckerspaß
August 28, 2018Urban Gardening Ende Juli
Juli 29, 2018Wenn der Tod anklopft: Abby hat nicht mehr viel Zeit
Juli 20, 2018Abgebrochener Zahn: Zahnarzt mit Kleinkind
Juli 16, 2018Urban Gardening Mitte Juli
Juli 15, 2018
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Wir lieben Cookies, sie schmecken herrlich zu Kaffee und Kakao. Wenn du mehr über die Cookies bei uns erfahren willst, findest du hier die Infos dazu:
Cookie-Richtlinie